Wintertouren
Schneeschuhwandern zur Genneralm und rund um die Langbatseen.
Schneeschu-Wandern im Triebental.
Die Bergerhube ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Skitouren. In Einzellage ist die Bergerhube ein Ruhepol für Jung und Alt auf einer Seehöhe von 1.198m mit Blick auf die Gamskögel-Gruppe (Bergmassiv). Erholen könnt ihr euch in den umliegenden...
Schneeschuh – Tour zum Schafkogel 1550m.
Schöne und aussichtsreiche Wanderung am Hengstpass zu Füßen der Haller Mauern - der vielseitige Aufstieg bietet vieles, begonnen bei Forstwegen, über Almwiesen, bishin zu steilen Waldabschnitten. Die Tour ist sehr lawinensicher, da die steilen Abschnitte...
Schneeschuh – Tour auf den Roskogel. 1918m
Der Rosenkogel (1.918 m) ist ein beliebter Gipfel in den Seckauer Tauern mit schöner Aussicht auf die umliegende Bergwelt
Schneeschuwandern im Krimmler Achental
Schneeschuh Tour auf die Hohe Trett.
Leichte Wanderung auf die Hohe Trett mit 1.681 m in der Steiermark, die einen faszinierenden Blick auf ihren großen Bruder, den Grimmig, bietet.
Schneeschuwandern rund um die Edlrauter Hütte.
Die Edelrautehütte liegt auf 1.725 m Höhe in den Rottenmanner Tauern. Die Gegend rund um unsere Hütte bietet zahlreiche Möglichkeiten. Erkunde die vielfältigen Wanderwege oder entdecke die malerische Landschaft rund um den Scheiblsee, einen der schönsten Bergseen der...
Schneeschuwandern rund um das Sadnig Haus.
Das Astental ist ein Seitental des oberen Mölltales. Die Asten ist Kärntens höchstes Bergdorf und wurde als „Augsten“ 1490 erstmals urkundlich erwähnt. Bis ins 19. Jahrhundert wurde am Waschgang Gold und Silber abgebaut. Im Bergbauernhof vlg. Micheler befand sich bis...
Schneeschuh – Tour auf den Rosskogel 1890m
Auf der steirischen Tauplitz kommt man auf winterlichen Wegen gut voran. Mit Schneeschuhen geht's dann anspruchsvoller weiter zum Rosskogel. Eine sehr einsame aber lohnende Tour. Nur wenige Skitouren - Geher und Schneeschuh - Wander sieht man auf diese Tour. Oben am...
Schneeschuh – Tour aufs Gr. Tragl. 2179m
Das Große Tragl ist ein 2179 m ü. A. hoher Berg im steirischen Teil des Toten Gebirges. Nach Norden fällt der Berg mäßig steil in den Sattel Traglhals ab, nach Süden leiten ein flacher Sattel zum Gipfel des Kleinen Tragl über. Nach Westen fällt der Gipfel steil ins...
Winterwanderung vom Schwarzensee zur Eisenauer Alm..
Schöne Tour, zuerst entlang des Schwarzensees, hinauf zur Eisenauer Alm am Fuße des Schafberges. Eine herrliche Wanderung in einer wundervollen Gegend und das im Winter. Ich bin alleine unterwegs gewesen und das bei -10 Grad. Es sind ca. 20 Kilometer gerammt zum...
Spaziergang durch das Winterliche – Linz…..
Skitour auf die Fageralm….
Die Fageralm in der Gemeinde Forstau ist ein Skigebiet, das zur Skiregion Schladming–Dachstein des Salzburger Wintersportareals Ski amadé gehört. Es liegt auf der Nordseite der namensgebenden Gipfel Vorderer Fager, Mitterer Fager und Hinterer Fager. Ein schöne und...
Kürnbergerwald…Donau – Au im Winter….
Winterwandern zum Bärenstein…..
Der Bärenstein ist eine Erhebung im Böhmerwald und liegt im Gebiet der Gemeinde Ulrichsberg. Der Ausflugsberg ist über Wanderwege zu besteigen. Die letzten Meter zum Gipfelkreuz können über eine Stiege überwunden werden. Ein Wanderung im Winter das hat was, für Kinder...
Gemütliche Winterwanderung zur Schwedenschanze…
Gestartet bin ich beim Parkplatz der Firma Kastner.
Blick von der Höss…….
Eine gemütliche Winterwanderung auf der Höss, Start bei der Mittelstation. Grandiose Sicht in die Berglandschaft der Phyrn - Priel - Region...
Schneeschuh – wandern im Sarntal…Süd Tirol
Sarntal ist eine italienische Gemeinde mit 7160 Einwohnern nördlich von Bozen in Südtirol. Sie nimmt einen Großteil des von der Talfer durchflossenen Sarntals sowie mehrere Seitentäler und die umliegenden Berggebiete ein. Sarntal ist die flächenmäßig größte Gemeinde...
Schneeschuhtour in Mallnitz… 2018
Das Gemeindegebiet liegt in einem Seitental links der Möll und wird vom Mallnitzbach und dem Seebach durchflossen. Es ist eingebettet im Gebirgsstock der Goldberg- und der Ankogelgruppe, die zum Nationalpark Hohe Tauern gehören. Die Gemeinde grenzt im Norden an das...
Schneeschuhtour im Lesachtal
Das Lesachtal erstreckt sich über etwas mehr als 20 Kilometer in West-Ost-Richtung parallel zur italienischen Grenze. Der Talboden steigt dabei von 800 m auf rund 1200 m ü. A. an. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist die Hohe Warte mit einer Höhe von 2780 m ü. A....
Schneeschuhtour – Rosengarten Südtirol.
Die Rosengartengruppe, meist schlicht Rosengarten (Italienisch Catinaccio, ladinisch Ciadenac, Ciadenáze), ist ein Bergmasiv der Dolomiten im Trentino und in Südtirol (Italien). Seit 2003 gehört der Südtiroler Teil mehrheitlich zum Naturpark...
Schneeschuhtour in der Fanesgruppe – Südtirol.
Die Fanesgruppe ist eine Gebirgsgruppe in den nordwestlichen Dolomiten in Italien. Ihre Namen verdankt sie der zentral gelegenen Fanes-Hochfläche, dem Schauplatz der ladinischen Sagen rund um das Reich der Fanes (Le rëgn de Fanes) ist.Die Fanesgruppe befindet sich...
Schneeschuhtour auf den Rosenkohl 1918m
Start diese Tour war bei mir St. Oswald. Ich bin die Forststraße gegangen bis zum Sommertörl. Eine sehr lange Forststraße, vom Sommertörl ist es dann nicht mehr weit zum Gipfel. Eine super Blick hat man dort in die umliegenden Berge. Diese Gebiet in der Nähe von...
Schneeschuhtour am Dachstein Hochplateau
Drei Seilbahn-Teilstrecken erschließen die Welterberegion Dachstein. Die erste Teilstrecke bringt die Gäste von der Talstation in Obertraun zur Schönbergalm, von wo aus in wenigen Minuten die Rieseneishöhle und die Mammuthöhle erreicht werden können. Die zweite...
Schneeschuhtour- Hoher Zinken 1746m
Der Hohe Zinken ist mit einer Höhe von 1764 m ü. A. einer der höchsten Gipfel der Osterhorngruppe in den Salzkammergut-Bergen. Er ist noch einmal 16 Meter höher als der benachbarte Namensgeber der Gruppe, das Osterhorn. Gestartet bin ich beim Parkplatz nach...
Schneeschuhtour am Loser.
Der Loser ist ein 1837 m ü. A. hoher Gipfel im Ausseerland in der Steiermark. Er bildet den südlichen Endpunkt des Augstkamms im Toten Gebirge. Sein markanter, kastellartiger Gipfelaufbau aus Tressensteinkalk des Oberjura macht ihn zu einem Wahrzeichen des...
Schneeschuhtour zur Genneralm und Langbathsee. 2018
Der Weg von Hintersee zur Genneralm führt durch die langgezogene Ortschaft Lämmerbach. Von dort führt ein Güter- und Wanderweg zur Genneralm. Die Genneralm ist sehr weiträumig, mit Verbindungspfaden über das Ackersbachtal nach Abtenau, nach Gaißau, St. Koloman im...
Schneeschuhtour in den Rottenmanmer Tauern. 2017
Die Edelrautehütte liegt auf 1.725 m Seehöhe und ist von Hohentauern zu Fuß (5,5 km) oder mit dem Auto oder Bus über die Mautstraße erreichbar. Hauseck 1982 und Große Hengst 2156m waren unser Ziele. Ich war mit einer Gruppe vom Alpenverein Linz unterwegs.
Schneeschuhtour im Triebental. 1714m. 2019.
Schon beim Start bei der Bergerhube imponieren die Berge am südlichen Talschluss des Triebentals. Schneeschuhwanderung führt zunächst auf Forststraßen zur Moaralm. Zuletzt steigen wir über einen etwas steileren Hang zum Moartörl auf, von wo wir eine herrliche Sicht zu...
Schneeschuhtour auf den Lahngangkogel 1778m. 2018
Zwischen Trieben und Admont liegt das Hochplateau der Kaiserau, das vom markanten Kalbling überragt wird. Auf der Hochebene liegt ein kleines Wintersportzentrum, welches sich als optimaler Ausgangspunkt für eine Schi- bzw. Schneeschuhtour auf den aussichtsreichen...
Schneeschuhtour am Hohen Trett. 1681m. 2018
Die Tour auf die Hohe Trett zählt bei den Einheimischen des Ennstals zweifelsohne als Geheimtipp. Der bewaldete Gipfel östlich von Aigen im Ennstal gehört zu den Rottenmanner und Wölzer Tauern. Früher war der Berg bis obenhin bewaldet und deshalb eher uninteressant...
Schneeschuhtour auf dem Schafkogel 1550m. 2016
Diese schöne Halbtagestour führt auf den Hochsur (Schafkogel) in den Ennstaler Alpen in Oberösterreich. Die Route ist auch bei Anfängern und Familien mit Kindern sehr beliebt, der höchste Punkt liegt auf 1.550 m und bietet fabelhaften Weitblick auf die umliegenden...
Schneeschuhtour im Astental. 2017
Das Astental (Seitental des Oberen Mölltals) ist ein „Juwel“, ein Alm- und Blumenparadies, umrahmt von vielen Bergen, die auf gut markierten, meist mittelschweren Wegen zu besteigen sind. Im Talboden und Almbereich gibt es leichte Rundwanderwege. Ich war zur...
Schneeschuhtour im Nationalpark Hohe Tauern 2016
Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark Österreichs und der Alpen sowie des gesamten mitteleuropäischen Raumes außerhalb von Meeresschutzgebieten. Er umfasst weite Teile des zentralalpinen Hauptkammes der Ostalpen Österreichs im Bereich der Hohen...
Schneeschuhtour zur Hochleckenhütte. 2016
Das Hochleckenhaus ist ein Schutzhaus des Österreichischen Alpenvereins auf dem westlichen Hochplateau des Höllengebirge im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes. Benannt ist das auf 1574 m ü. A.[1] befindliche Schutzhaus nach dem rund einen Kilometer östlich...
Schneeschuhtour in Groß Arl. 2016
Großarl ist eine Marktgemeinde im Bezirk St. Johann im Pongau im Süden des Bundeslandes Salzburg (Österreich) mit 3805 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019). Der Ort ist namensgebend für das Großarltal. Großarl liegt im Pongau im Land Salzburg, etwa 70 km südlich von der...
Winterwanderung bei der Villa Sonnwend in Windischgarsten.
Eine schöne Wanderung in der Umgebung der Villa Sonnwend in Windischgarsten. Für Hunde gut geeignet.
Winterwanderung auf der GIS
Der Lichtenberg, umgangssprachlich die Gis, ist ein 927 m ü. A. hoher Berg im Mühlviertel in Oberösterreich. Er liegt in der Gemeinde Lichtenberg, etwa 9 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Linz. Er ist ein Ausflugsberg nahe der Landeshauptstadt....
Schneeschuh wandern im Wipptal. 2019
St. Jodok liegt auf 1129 m ü. A. an der Stelle, wo sich das Schmirn- und das Valser Tal vereinigen, kurz bevor sie ins Wipptal einmünden. Im Dorf fließen auch die aus den beiden Tälern kommenden Bäche, der Schmirnbach und der Valser Bach, zusammen. Der Schmirnbach...
Schneeschuh wandern am Feuerkogel. 2018
Der Feuerkogel ist ein Berg westlich von Ebensee am Traunsee in Oberösterreich. Seine Höhe beträgt 1592 m ü. A. Er bildet den östlichen Abschluss des zwischen Attersee und Traunsee verlaufenden Höllengebirges und überragt das Südufer des Traunsees. Das Höllengebirge...
Schneeschuhtour am Dreisselberg. 2018
Der Dreisesselberg befindet sich im Landkreis Freyung-Grafenau im östlichen Teil Niederbayerns. Er erhebt sich südöstlich der Gemeinde Haidmühle und nordöstlich der Gemeinde Neureichenau. An seinem nordöstlichen Fuße beginnt an der Světlá der Schwarzenbergsche...
Schneeschuhtour Rotkogel 1585 m. 2019
Wir starten am Parkplatz auf der Rettenbachalm (630 m). Nach einem kurzen Stück auf der Straße zweigt links der Wanderweg ab. Der Aufstieg erfolgt entlang des Sommerweges bis zur Wurzerhöhe. Weiter geht es nördlich zu einer Hütte und weiter nördlich zum Rotkogel...
Schneeschuhtour Wasserklotz 2019
Der Wasserklotz ist ein Berg im Reichraminger Hintergebirge in Oberösterreich und liegt am Rande des Nationalparks Kalkalpen sowie in der Pyhrn-Priel-Region. Von seinem Gipfel in der Höhe von 1505 m ü. A. sieht man sowohl Richtung Windischgarsten und Totes Gebirge als...
Partner


Kontaktieren Sie mich
Follow me on
Wichtige Links
© 2020 Horst Eder All Rights Reserved.